Wir sammeln und sortieren gut erhaltene, gebrauchte Kleidung und bieten diese Menschen mit geringem Einkommen an. Gleichzeitig beschäftigen und qualifizieren wir langzeitarbeitslose Frauen und Männer, sowie Menschen mit Behinderungen.
Kleiderkammer – das ist nicht nur das Sammeln, Sortieren und Austeilen von Bekleidung. In den Kleiderkammern Wilhelmsburg und Harburg werden auch Textilien aufbereitet, re- und upgecycelt, sowie Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt.
Kleiderspenden sammeln wir in 120 Containern im Hamburger Stadtraum, diese sammelt unsere Logistik ein und nach Prüfung gehen gespendete Kleidungsstücke an Ausgabestellen für Bedürftige oder in unsere Kleiderkammern. Dass alles sicher ankommt regelt unser hauseigener Transport.